Skip to content

Freiwilliges Engagement

Ehrenamtliche für bestehende und neue Angebote/Aufgabengebiete gesucht

Haben Sie Lust, sich auch bei uns einzubringen und zu engagieren? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich melden! Gerne unterstützen wir Sie auch dabei, den passenden Einsatz zu finden.

Indem Mehrgenerationenhäuser passende Engagement-Möglichkeiten für Menschen jedes Alters schaffen, fördern sie das Engagement von Menschen, Generationen und Kulturen für- und miteinander. Das Bürgerschaftliche Engagement ist die tragende Säule der WABE.
Das Konzept der WABE wird wesentlich dadurch bestimmt, dass man die Kompetenzen und Ressourcen von Ehrenamtlichen aktiviert und einbindet. Durch ihren Einsatz sorgen die Mitarbeitenden Hand in Hand mit der Projektleitung dafür, dass das Haus mit Leben gefüllt wird. Die bunte Vielfalt der Akteure macht das Besondere aus. Über 100 Ehrenamtliche sind in den verschiedensten Bereichen der WABE aktiv.
Freiwillige und Interessierte können im Vorfeld erste Kontakte knüpfen, sich informieren und fachlich unterstützen lassen.

Möchten Sie sich in der WABE einbringen? Es gibt vielfältige Möglichkeiten, dies zu tun. Ob regelmäßig, auf Abruf oder zeitlich befristet – für eine gewisse Zeit, alles ist möglich und jegliche Mitarbeit ist wertvoll. Lassen Sie sich beraten und begeistern. Wir bieten Ihnen ein tolles Team, eine Versicherung….

Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges intensives und bürgerschaftliches Engagement.

Der Landkreis Würzburg vergibt diese Ehrenamtskarte schon seit Herbst 2011. Aus einem einfachen Grund: Oft sind Worte des Dankes einfach zu wenig für all die Zeit und Kraft, die unsere Ehrenamtlichen dem Wohle der Allgemeinheit entgegenbringen.

Kartenbesitzer:innen erhalten bayernweit Vergünstigungen verschiedenster Art bei den teilnehmenden Partnern. Nähere Infos:


https://www.landkreis-wuerzburg.de/B%C3%BCrger-Politik-Verwaltung/Landratsamt-Fachbereiche/Jugend-Soziales-Gesundheit/Servicestelle-Ehrenamt/Ehrenamtskarte

Einsatzmöglichkeit für Schüler*innen im Rahmen von FEEL F.R.E.E

Das Angebot, sich zu engagieren, z. B. im Leseclub oder in der Bastel-Werkstatt gilt auch für Jugendliche/Schüler, die eine Einsatzmöglichkeit für ihr ehrenamtliches Schuljahr im Rahmen von FEEL FR.E.E suchen.

Bei ihrem ehrenamtlichen Schuljahr können sich Jugendliche jede Woche ein bis zwei Stunden in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation einbringen. Begleitet wird das Projekt vom Landratsamt. Nähere Infos gibt es unter https://www.landkreis-wuerzburg.de/Bürger-Politik-Verwaltung/Landratsamt-Fachbereiche/Jugend-Soziales-Gesundheit/Servicestelle-Ehrenamt/FEEL-FREE/Infos-für-Schülerinnen-Schüler/

Das Projekt insgesamt:
https://www.landkreis-wuerzburg.de/index.php?NavID=2680.55&La=1

Bei uns in der WABE gedreht: