Wir suchen Verstärkung für unser Leseclub-Team – ab September
Alle zwei Wochen besuchen rund 40 Kinder den Leseclub an verschiedenen Tagen. Haben Sie Spaß und Freude am Lesen, an Büchern und daran, Aktionen vorzubereiten und sich mit Kindern zu beschäftigen? Dann engagieren Sie sich in einem der freizeitorientierten außerschulischen Leseangebote der WABE. Aktuell werden für neue Gruppen, z.B. für die älteren Kinder/Jugendlichen (neue 4. Klasse ab September) weitere engagierte Betreuer:innen gesucht.
Wir bieten Ihnen ein wertvolles und sinnstiftendes Ehrenamt (mit kleiner Aufwandsentschädigung von der Stiftung Lesen) mit einem Zeitaufwand von 2-4 Stunden im Monat, ca. 2-3 Teamsitzungen im Jahr und Fortbildung über die Stiftung Lesen und die Stadtbücherei Würzburg. Ein regelmäßiges Engagement ist wünschenswert, aber auch ein zeitlich begrenzter Einsatz ist wunderbar. Bitte melden Sie sich für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch im WABE-Büro.
Der WABE-Leseclub ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Lesen und des Mehrgenerationenhauses WABE. www.leseclubs.de
Wir brauchen Unterstützung um die Öffnungszeiten zu erweitern!
Falls Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe mit Verantwortung sind, gerne ehrenamtlich im Bücherei-Team arbeiten und Menschen durch eine passende Medienempfehlung oder durch individuellen Nutzerservice eine Freude bereiten wollen, freuen wir uns über aktive Mitarbeit. Wöchentlich oder alle 14 Tage ca. 3 Stunden.
Sprechen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie bitte eine Mail an die Bücherei:
Elisabeth Renninger, Leitung der Bücherei
Bürozeit: Dienstags, 12:00-14:00 Uhr
Telefon: 0151 51264885
Kinderbetreuung
Alle 14 Tage findet in der kleinen WABE unsere Kinder-Bastel-Werkstatt ab 8 Jahre statt. Das Bastel-Team sucht weitere Freiwillige, die gerne basteln und sich hier engagieren und eigene Ideen einbringen möchten. Ein- bis zweimal im Monat, dienstags, 16:00-17:15 Uhr (plus Vor- und Nachbereitung).
Wir suchen jemanden, der sich vorstellen kann, bei Hausmeistertätigkeiten unser WABE-Team zu unterstützen
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Aufhängen von Regalen, Bildern, Vorhängen
Ausbesserungsarbeiten, z.B. Abschleifen von Stühlen, Tischen im Innen- und Außenbereich
Reinigung und Instandhaltung der Markisen
Abwaschen der Wände, Decke
Umräumarbeiten, von z.B. von Regalen, Kisten, Tischen
Betreuer:innen für Kids und Jugendliche gesucht!
Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust, dich in der WABE ehrenamtlich oder beruflich qualifiziert, mit Erfahrung oder als Neustarter:in einzubringen? Wir suchen Leiter:innen und Betreuer:innen für zwei freizeitorientierte Jugendgruppen der WABE: Die Angebote können am Freitagmittag und/oder Freitagabend oder Samstagmittag-(abend) durchgeführt werden. Es besteht bereits eine Gruppe, die sich seit Herbst 2022 14-tägig für eine Stunde trifft. Die Gruppe soll nun geteilt werden in zwei Gruppen: 9-11 Jahre und 12-14 Jahre. Und für beide brauchen wir neue Leitungen und Betreuende.
Für die Durchführung stehen die WABE-Räume freitags und samstags zur Verfügung.
Deine Aufgaben als Gruppenleiter:in werden sein:
• Anleiten der zu betreuenden Gruppe/oder Gruppen und Umsetzen eines strukturierten Ablaufs
• Gesprächsführung
• Einbringen von Spielen und Aktivitäten, z.B. Geländespiele oder Aufwärmspiele
• Schaffen und Wahren einer guten Gruppendynamik durch z.B. gruppendynamische Spiele
• Gemeinsame Umsetzung von Wünschen der Jugendlichen
• Schlichten von Konflikten
• Einschreiten in Gefahrensituationen
• Als Ansprechpartner:in für alle Belange der Gruppe zur Verfügung stehen
Die WABE, in Trägerschaft der Gemeinde Waldbrunn, bieten dir die Möglichkeit, an Fortbildungen, Ausbildungen etc. teilzunehmen. Du bist versichert und findest Ansprechpartner:innen und Möglichkeiten des Austauschs und der Zusammenarbeit mit anderen Gruppenleiter:innen. Interesse geweckt, dann melde dich bitte in der WABE! Mail: paneti@wabe-waldbrunn.de, Tel.: 01714916129 Hauptstraße 4, 97295 Waldbrunn
Gastgeber:innen und Kuchenbäcker:innen gesucht
Wir suchen ehrenamtliche Gastgeber:innen. Ihre Aufgabe ist es, die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungen zu versorgen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen.
Schnuppern und Einarbeitung ist jederzeit möglich.
Unser ehrenamtliches Kuchenbäckerinnen-Team braucht Unterstützung für regelmäßiges Backen einmal im Monat, aber auch gelegentliches Backen.
Offener Treff für Kinder/Jugendliche
So bald wie möglich möchten wir einen Offenen Treff für Kinder/Jugendliche im Alter von neun bis zwölf Jahren anbieten. Am Freitagmittag oder am Wochenende kann 14 tägig gemeinsam gespielt, gebastelt und gebacken werden. Die Kinder können sich aktiv an der Planung und Durchführung von Aktivitäten beteiligen. Der Spaß in der Gemeinschaft steht im Vordergrund. Ein wichtiges Ziel des Offenen Treffs ist es, den Kindern durch das freizeitpädagogische Angebot Möglichkeiten für ihre eigene Freizeitgestaltung zu eröffnen und ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie sich alleine, mit Freunden aufhalten und etwas gemeinsam tun können – außerhalb des eigenen Haushalts – und mit Betreuung.
Wir suchen junge oder junggebliebene Menschen, die Lust und Freude an der Begleitung dieses Treffpunktes haben. Wir bieten ein sinnvolles Ehrenamt, wertvolle Erfahrungen un d die große oder kleine WABE als Räumlichkeit.
Interesse geweckt? Dann bitte ganz schnell im WABE-Büro melden!
Workshops
Für die Durchführung von Workshops für 10-14 Jährige (befristet auf ein oder mehrere Kurstage) werden Leiter:innen gesucht.
Angedacht sind Workshops zu folgenden Themen: Häkeln, Backen, Kochen, Mediennutzung, Filmen, Tanzen, Spielen, Töpfern, Robotik…
Melden Sie sich gerne!
Haben Sie Lust, sich im Freizeitbereich der WABE einzubringen (Gesellschaftsspiele, Handarbeiten,
Musizieren, Boule-Spielen…).
Möchten Sie ein- bis zweimal im Monat das beliebte Bingo-Spiel anbieten? Vielleicht am
Freitagmittag oder auch an einem anderen Tag, Abend, Wochenende?
Möchten Sie mit Menschen, die nicht gerne alleine Spazierengehen, gemeinsam unterwegs sein?
Werden Sie Teil unseres WABE-Teams, wir freuen uns auf Sie!