Meldung
Mitmachmarkt Waldbrunn
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder die Möglichkeit bieten, Sachen vor dem Wertstoffhof zu bewahren und stattdessen lieber den Besitzer zu wechseln. Wir planen daher wieder einen Mitmachmarkt, bei dem die aussortierten Sachen einfach zum Verschenken vor die Tür gestellt werden. Ebenfalls möchten wir gemeinsam mit anderen Einrichtungen vor Ort einen Flohmarkt durchführen. Es lohnt sich also, Verschenk-Kisten und Verkaufs-Kisten anzulegen. Der erste Termin für den Mitmachmarkt im Sinne eines reinen „Mitnahme“-Marktes wird voraussichtlich am 19. April stattfinden.
Vom kleinen Baum
Eine Geschichte zum Innehalten: „Vom kleinen Baum“ Link (audio)
Mit Genehmigung zur Veröffentlichung des Autors Max Baskerville
Bücherei Waldbrunn
Das Mitarbeiter-Team der Bücherei Waldbrunn bedauert sehr, dass die Bücherei wegen dem Lock-Down bis auf weiteres geschlossen ist. Ausgeliehene Bücher können bis Ende November behalten werden.
Nähere Infos zur Rückgabe demnächst hier.
Leseclub
Schnappschuss aus dem Leseclub zum Thema: Ein Zuhause für den den eigenen Glücksstein basteln.

Online-Angebote der Digitalen Engel!
Mit dem Projekt Digitaler Engel unterstützt Deutschland sicher im Netz ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote – alltagsnah, persönlich und sogar vor Ort. Das Projekt hat die vergangenen Monate seit Beginn der Corona-Pandemie genutzt, um digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren zu schaffen: In der täglichen Telefonsprechstunde und dem Rückrufservice wurden Fragen rund um WhatsApp, Videotelefonie und Digitalisierung beantwortet.
Auch beim täglichen digitalen Marktplatzangebot haben Ältere ihr bestehendes Wissen genutzt und sich via Link in den Videochat eingeloggt, um sich zu Themen wie Onleihe oder Sprachassistenten fit zu machen.
Seit Juni wurde jeden Freitag ein neues Erklärvideo veröffentlicht: Digitaler Engel TV. Inzwischen stehen elf Videos zu verschiedenen digitalen Themen von Smartphone-Kaufberatung, über die Ersteinrichtung eines Smartphones bis hin zu Kommunikationsmitteln zur Verfügung. https://www.digitaler-engel.org/
WABE-Leseförderung in Corona-Zeiten
Leider können unsere Angebote derzeit nicht stattfinden. Unsere Leseclub- und Bilderbuch-BetreuerInnen bereiten Abholtüten für die Kinder vor. Info gibt es per Mail oder Nachricht. Besondere Weihnachtsaktionen demnächst hier auf der Seite!
Tipp: Jede Woche neuen kostenlosen Vorlesespaß gibt es auf der Seite: https://www.einfachvorlesen.de/
Kinder-Bastel-Werkstatt
Kreativ-Tipp aus der Kinder-Bastel-Werkstatt:
Einfaches Mobile aus Herbstmaterialien.

Aus der Beratungsstelle: „Pflege und Demenz“:
Wichtig: Das bayerische Landespflegegeld!
Alle pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 2, die ihren Wohnsitz in Bayern haben, können das Landespflegegeld in Höhe von 1000,- Euro pro Jahr beantragen. Die Auszahlung für bestehende Anträge ab Oktober hat begonnen und für das laufende Pflegejahr (01.10.2019 bis 30.09.2020) kann der Erstantrag bis zum 31.12.2020 noch gestellt werden.
Das Geld wird unabhängig davon ausgezahlt, ob die/der Pflegebedürftige zu Hause oder in einer stationären Einrichtung lebt. Pflegebedürftige erhalten damit die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun oder den Menschen eine finanzielle Anerkennung zukommen zu lassen, die ihnen am nächsten stehen: ihren pflegenden Angehörigen, Helferinnen und Helfern.
Den Antrag und weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.landespflegegeld.bayern.de oder auch bei Frau Franz in der Beratungsstelle. Sie ist Ihnen gerne behilflich.