#wärmewinter
(Freitags, 14:00-17:00 Uhr)
Die EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) und die Diakonie rufen uns alle dazu auf, uns an der Aktion #wärmewinter zu beteiligen, um sichtbare und öffentliche Zeichen zu setzen gegen soziale Kälte: Wir halten zusammen!
Darum machen wir aufmerksam auf die Beratungsangebote der Kirche und Diakonie, wo man ganz praktische Hilfe bei Anträgen oder zu Möglichkeiten für Unterstützung erhalten kann. Das ist die KASA (Kirchliche Allgemeine Sozialberatung) der Diakonie, die man in Würzburg findet. Auch zur Schuldnerberatung von der Christophorus-Gesellschaft und andere diakonischen Angeboten können wir einen Kontakt herstellen.
Wir wollen aber auch gegen die zwischenmenschliche Kälte, gegen Einsamkeit und Vereinzelung in der Gesellschaft Zeichen setzen und Räume öffnen, in denen man sich begegnen kann und eine „heiße Tasse“, also Kaffee oder Tee, miteinander teilt. Hierzu haben wir uns vor Ort vernetzt.
Ab 09.01.2023 sind Sie also herzlich willkommen:
Dienstags von 14:00-18:00 im Dorfzentrum mit Bücherei in Eisingen
Donnerstags von 14:30-18:00 in der Philippuskirche Eisingen
Freitags von 14:00-17:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus WABE
Jede/r ist herzlich willkommen!
Die, die einfach Lust auf Begegnung haben, genauso wie diejenigen, die Hilfe suchen.