Welt-Alzheimertag am 21. September
Das Motto 2022: Demenz – verbunden bleiben
Wir brauchen Gemeinschaft und persönliche Begegnung! Nicht zuletzt die Corona-Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen hat uns dies deutlich vor Augen geführt. Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben.
Die WABE möchte verbinden und Kontakte herstellen. Dies gelingt im geschützten Rahmen der Aktivierungsgruppe für Menschen mit Demenz und sonstigen Einschränkungen, und auch in der Einzelbetreuung im häuslichen Umfeld gut. Auch unsere eigene Beratungsstelle für pflegende und betreuende Angehörige und Betroffene unterstützt Angehörige so intensiv wie möglich. Ergänzend zu den Dienstleistungen der Sozialstationen werden rund um das Thema Vorträge, Kurse, entlastende Angebote und individuelle Beratung angeboten.
Leider gibt es immer noch Betroffene, die sich erst sehr spät eingestehen, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Sie und Ihre Umgebung überspielen und versuchen das Gefühl zu vermitteln, dass alles in Ordnung ist. Dadurch gehen oftmals viel zu früh soziale Kontakte verloren, Betroffene ziehen sich zurück und das Umfeld ist überfordert. Auch Angehörige warten manchmal viel zu lange, bis sie sich Hilfe suchen und unterstützende Angebote wie Gruppe, Einzelbetreuung, teilstationäre Angebote oder auch stationäre Angebote in Betracht ziehen. Das ist sehr schade. Nutzen Sie die Angebote vor Ort und in der Umgebung. Nehmen Sie gerne mit Angela Franz Kontakt auf, Tel.: 0160/94931503.
https://www.deutsche-alzheimer.de/ueber-uns/welt-alzheimertag