Großes Leseclub-Sommertreffen mit Auftritt der Jugendfeuerwehr Waldbrunn
Am Dienstag, 12. Juli 2022, kamen alle vier Leseclub-Gruppen der WABE zusammen und genossen einen Nachmittag, der bei fast allen Kindern mächtig Eindruck hinterließ. „Brennend“ heiß war die Temperatur an diesem Aktionstag.
Insgesamt 24 Kinder und Fast-Jugendliche nahmen teil. „Alte Spiele“ standen zunächst im Vordergrund des Nachmittages. Dann wurde der Durst gelöscht sowie der Hunger gestillt.
Nun startete die Überraschung des Nachmittages, den das WABE-Leseclub-Team gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet hatte. Die Lesepatinnen „initiierten“ eine Diskussion darüber, ob Feuer gemacht werden sollte. Ein Erwachsener wollte unbedingt, ein anderer hatte Bedenken. Sofort starteten die Kinder eine lebhafte Diskussion: Darf man das, oder nicht. Es war heiß und trocken, der Wind wehte.
Gemeinsam mit den Kindern wurde über die Bedeutung der Feuerwehr gesprochen – und ob man diese nicht einfach rufen könnte, um bei der Entscheidung zu helfen. Auch hier wieder große Diskussion, ob das erlaubt sei, obwohl wir doch noch gar kein Feuer angezündet hatten. Die Gruppe beschloss dann, die Feuerwehr anzurufen. Die Jugendfeuerwehr verlegte ihre wöchentliche Übung zu unserem Treffpunkt und kam direkt nach dem Anruf mit Blaulicht und Martinshorn zum Boule-Platz gefahren. Die Kinder waren überrascht, fasziniert und begeistert!
Nach der ersten Aufregung waren alle Kinder voll dabei und beobachten aus nächster Nähe das Arbeiten der Feuerwehrkräfte. Spontan wollten einige Kinder sofort Feuerwehrfrau bzw. -mann werden.
Nun kam aber das Beste. Die Strahlrohre wurden so eingestellt, dass die Kinder unter dem Wasser-Nebel bzw. durch das Wasser sausen konnten. Am Ende des zweistündigen Treffens gab es noch einen Gang durch das Feuerwehrauto. Eine tolle Aktion!
Ganz besonderen und herzlichen Dank an die Jugendfeuerwehr von Waldbrunn. Absolut Spitze, wie sie hier unterstützt hat und aufgetreten ist. Danke!