Welttag des Buches
Am 23. April 2021 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Auf der Seite https://www.welttag-des-buches.de/ können Sie Genaueres lesen.
Bücherei und WABE bieten fast immer Möglichkeiten, Bücher mitzunehmen. Sie werden in den Öffentlichen Bücherschrank gestellt oder vor der WABE in Kisten oder Einkaufswagen gelegt. So werden auch am 23. April, dem Welttag des Buches, ab 10 Uhr jede Menge Bücher zum Mitnehmen an bekannten und auch neuen Orten in Waldbrunn zu finden sein.
Auch ein kleine Quizrallye ist damit verbunden mit einem Buch-Gewinn und Trostpreisen! Nähere Informationen werden am 23.04. im Fenster der WABE und der Bücherei veröffentlicht. Und natürlich auch hier auf der Website.
Freuen Sie sich auf neue und alte Geschichten und jede Menge Bücher!